Mehr Ruhe, ein besseres Raumgefühl, lachende Gäste oder mehr Produktivität – alles ist möglich! Feng Shui ist Glaubenslehre, Philosophie, praktische Wissenschaft oder einfach nur eine Ansammlung an Wohn- und Einrichtungsweisheiten, die dabei helfen schöner zu wohnen. Es braucht keine Bildungsreisen ins Reich der Mitte und auch keine ausufernden Trips in die Hochebenen Tibets …

Was ist schöner als Farbe? Mehr Farbe! Nicht erst seit Color Blocking und Konsorten ist das Spiel mit Kontrasten die wohl höchste Kunst in Sachen Design und Inferior. Farb-Kombinationen erwecken sich gegenseitig zum Leben und erschaffen Augenblicke, die unter die Haut gehen und in Erinnerung bleiben. Hier sind unsere Top-Hits für mehr Dynamik in den eigenen vier Wänden!

Alle reden mit, alle reden darüber, aber oft weiß man gar nicht die genaue Bedeutung der Worte, die man benutzt. Wir haben ein paar Begriffe rausgesucht, die sich rund um das Wohnen ansiedeln und ihnen genau auf den Zahn gefühlt. Oftmals versteckt sich mehr dahinter, als wir zu wissen meinen.

Sie wollen Ihrem Wohnzimmer eine warme, entspannte Note verpassen? Das können Sie mit edlen Materialien wie Holz, Samt, Seide und definitiv mit der Farbe Grau. Jeder Raum besticht in der Regel durch etwas Besonderes. Sei es ein Möbelstück, ein ausgefallenes Material, ein tolles Stoffmuster oder durch einen Komplett-Look, welcher durch ein ansehnliches Farbkonzept überzeugt.

Auch wenn Tee ein Getränk für alle Jahreszeiten ist, so greift man doch in den kälteren Monaten häufiger zu dem heißen Genuss.Tee hat viele positive Eigenschaften und jeder findet seinen Favoriten. Ob es die klassischen Schwarz- und Grüntees sind oder einer der vielen Kräuter- und Früchtetees.In unserem neuen Magazin-Spezial haben wir viele interessante Informationen über Tee für Sie zusammengefasst.

Haben Sie Lust sich etwas Eigenes zu erschaffen, ein maßgeschneidertes Zuhause sozusagen? Dann hören Sie auf Ihren Bauch und lassen sich von uns inspirieren.

Das Jahr 2020 hat sich verabschiedet. Zeit einen kleinen Ausblick auf 2021 zu werfen. Welche Trends sind im nächten Jahr in der Küche angesagt?

Holz ist und bleibt das beliebteste Material in der Inneneinrichtung. Was es so einzigartig macht, wie man es gut einsetzt und pflegt, haben wir bei den Profis in Erfahrung gebracht. Stellt sich nur noch die Frage nach Ihrem Favoriten: Eiche, Nussbaum, Zirbe

Sind Sie nicht mehr glücklich mit Ihrer Wohnzimmereinrichtung? Dann finden Sie heraus, was Ihnen fehlt. Erstellen Sie sich am besten ein Moodboard und sammeln Sie dort alles, was Ihnen gefällt – Farben, Formen, Stile und Ausgefallenes.

Auch wenn der Sommer bereits rund ums Karré fährt und nur darauf wartet, dass Regen und Wind sich auf den Weg „in Urlaub“ machen… selbst im schönsten Sommer gibt es verregnete Stunden und heimelige Abende, in denen man Zuhause dem neusten Blockbuster oder der ewigen Schnulze frönen möchte.

IoT (Internet of things / das Netz der Dinge), OS Fuchsia, Raspberry Pi und on demand stream via NAS! Sie verstehen nur Bahnhof. Keine Sorge, Sie gehören zur Gruppe der Gesellschaft, die sich noch nicht der Heimautomation verschrieben hat. Nichtsdestoweniger ist die Devise im Jahr 2020 „das Internet wird nicht verschwinden“.

Wenn der Sommer geht, überkommt uns oft eine gewisse Lethargie. Das einzig schöne an dem Wetterumschwung ist, wir können wieder auf dem Sofa kuscheln und das ganz ohne schlechtes Gewissen.Jetzt dürfen wieder die weichen Kuschelkissen auf dem Sofa Platz nehmen und die Wolldecke schmückt den Lieblingssessel. Sobald die Balkontüre abends wieder geschlossen bleibt, können wir die weichen Materialien aus den Schränken holen. Kissenhüllen, Decken, Plaids und unsere Fellpuschen. Herrlich!