Wie wohnt Deutschland – lümmeln im Wohnzimmer & quatschen in der Küche?
Das Thema Wohnen ist den Deutschen wichtig, und sie investieren viel Liebe in Ihr Zuhause. Wieso auch nicht? Die eigenen vier Wände, in denen man tun und machen kann, was man will. In Unterhose und mit einem Pizzakarton auf dem Bauch abends Netflix schauen, Stunden im Bad verbringen, ohne Rechtfertigung oder einfach nur hart faulenzen: Erlaubt ist alles!
Vor dem Hintergrund der Globalisierung wird die Wohnung der zentrale Ort der Identität. Durch die persönliche Wohnungseinrichtung wissen die Menschen, wo sie wirklich hingehören. Das eigene Zuhause wird behütet, gestaltet und geliebt. Dieses Zuhause – wie sieht das eigentlich durchschnittlich aus?