Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen, auch zur Ihrem Widerrufsrecht, finden Sie in unseren Datenschutzerklärungen.

  • Notwendig

    Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unabdingbar und ermöglichen beispielsweise eine einwandfreie Ansicht der Webseiteninhalte. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

  • Statistik

    Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Bild Alternativ-Text

Feng Shui für den Alltag – 7 schnelle Tipps

Mehr Ruhe, ein besseres Raumgefühl, lachende Gäste oder mehr Produktivität – alles ist möglich! Feng Shui ist Glaubenslehre, Philosophie, praktische Wissenschaft oder einfach nur eine Ansammlung an Wohn- und Einrichtungsweisheiten, die dabei helfen schöner zu wohnen. Es braucht keine Bildungsreisen ins Reich der Mitte und auch keine ausufernden Trips in die Hochebenen Tibets, um dem eigenen Zuhause neue Kraft und neues Ruhepotential einzuhauchen. Keine Renovierung, keine Kosten, einfach die Arme hochkrempeln und mit Nachdruck und Hingabe weiter an einem schöneren Zuhause arbeiten. Hier sind unsere schnellen 7 Tipps für mehr Friede im eigenen Zuhause.

Bild Alternativ-Text

Der Eingang - der Beginn


 

Der Eingangsbereich hat einen hohen Stellenwert in unserem Leben. Die Tür zur Wohnung soll ermöglichen, dass möglichst viel Energie in unser Zuhause strömen kann, und unsere Besucher sollen sich schon beim ersten Schritt wohlfühlen. Hier einige Grundregeln für den perfekten Wohnungseingang:

- Gegenüber unserer Wohnungstür sollte sich kein Spiegel und auch kein Fenster befinden! Die hereinströmende Energie soll möglichst „einfach“ in unseren vier Wänden bleiben können. Fenster gegenüber der Tür einfach mit einem Vorhang abhängen – Energie gespeichert.
- Gestalten Sie ihren Flur klar, einfach und zweckmäßig. Verstauen Sie Jacken und Schuhe in Schränken, gestalten Sie die Lauf- und Lebenslinien einfach und geradlinig und halten Sie die Türen zu WC und Lagerräumen geschlossen. Die Aufmerksamkeit unserer Gäste und auch die Energie entweicht sonst in eher schmucklose Nutzräume.
- Ein heller und lichtdurchfluteter Raum ist eine vornehme und huldvolle Geste gegenüber unseren Gästen. Machen Sie es sich selbst und Ihren liebsten Menschen schön.

 

Bild Alternativ-Text

AIR – luftige Verhältnisse


 

„Wie Luft zum Atmen…“, sagt der Volksmund. Und recht hat dieser! Ohne frische Luft keine frische Energie. Vermeiden Sie abgestandene Luft, stickige Räume und auslaugende Ambiente. Die Lösung ist einfach und schlicht genial. Gewöhnen Sie sich regelmäßiges Lüften an.

Diese Zeremonie schafft nicht nur Mief ab! Wer regelmäßig lüftet, der tauscht negative und verbrauchte Energie aus mit neuem und frischem Wind. Wer regelmäßig Lüftet, lässt auch Licht, Sonne und Wärme in sein Zuhause. Auch dieser energetische Austausch ist ein großes Plus für unsere Wohnung und auch unser Gemüt.

 

Bild Alternativ-Text

Fenster und Türen


 

Fenster und Türen sollten nicht gegenüber liegen. Zumindest in der „Besser-Wohnen“-Theorie. Der modernen Wohnarchitektur geschuldet ist diese goldene Feng Shui Regel leider nicht, ohne größere Umbaumaßnahmen umzusetzen.

Der einfachste Lösungsweg: Man nehme Vorhänge!
Mit dieser Maßnahme vereinen wir spirituelle, praktische und ästhetische Vorteile. Die Energie kann nicht aus unseren Räumen entfliehen, wir haben (bei Dunkelheit) keine schwarzen Löcher an unseren Wänden und mit modernen Wohntextilien können wir unseren Wunsch-Look einfach und nachhaltig in unser Zuhause bringen.

 

Bild Alternativ-Text

Die Sache mit dem Bett


 

Der Schlafraum hat für unser Leben eine immanente Wichtigkeit. Hier entspannen wir, hier laden wir unseren Akku auf und hier werden unsere Träume geboren.
Mit drei einfachen Regeln findet sich der perfekte Platz für Ihr Bett:

- Das Kopfende sollte an einer stabilen Wand stehen – keine Tür und kein Fenster. So kann keine Energie entfließen.
- Das Bett sollte so stehen, dass Sie die Tür im Blick haben – keine Angst vor nächtlichen Überraschungen.
- Ein Bett sollte niemals zwischen einem Fenster und einer Tür stehen. Beides sind Energiepunkt (vergleichbar mit einer Eisenbahntrasse und auf dieser möchte man auch nicht schlafen).

 

Bild Alternativ-Text

Arbeit? So sollte der Schreibtisch stehen


 

Arbeiten zuhause? Gerne! Auch mit Feng Shui. Was hierbei wichtig ist: Ihr Schreibtisch darf überall stehen, nur nicht im Schlafzimmer. Ihr Ruheraum ist der Ruhe vorbehalten, und hier hat der Schreibtisch Garnichts verloren. Ansonsten halten Sie sich an die Regeln, die auch für Ihr Bett gelten.

Schreibtisch an einer stabilen Wand, die Tür im Blick und nicht zwischen Fenster und Tür. Fertig ist das perfekte Home Office.

 

Bild Alternativ-Text

Die Küche nicht vergessen


 

Die Küche ist ein sehr besonderer Ort für unser Zuhause. Einerseits sollte sie möglichst praktisch sein, andererseits möchten wir eine ansehnliche und moderne Küche. Grundsätzlich ist die Küche der individuellste Ort in unserem Zuhause. Folgende Grundregeln sind wichtig für den heißesten Ort in unserer Wohnung:

- Ordnung ist das halbe Leben – vielleicht sogar ein bisschen mehr. Verstauen Sie so viel wie möglich in Schränken und Schubläden.
- Erstellen Sie sich ein praktisches und nachhaltiges Ordnungssystem. Messer und Schneidebretter an der Stelle, an der Sie im Normalfall schneiden. Und Spülschwämme und Handtücher beim Waschbecken. Einfach und genial.
- Lüften, lüften, lüften – für mehr Energie und gute Luft in der Küche.

 

Bild Alternativ-Text

Farbe, es geht um Farbe


 

Jeder Raum hat seine Farbe - jede Farbe ihre Stimmung. Geben Sie unterschiedlichen Räumen eine passende Farbe. Das Schlafzimmer gediegen-entspannt, das Home Office in einem kreativen Orange und das Wohnzimmer in einem meditativen Mix aus Grün und Blau. Die Macht der Farbe schafft uns eigene Welten und eine einwandfreie Stimmung.