Die wichtigsten Bezugsstoffe im Überblick
Flachgewebe: Klingt kompliziert, ist es nicht. Flachgewebe ist der Goldstandard in Sachen textile Bezugsstoffe. Das Besondere an dieser Möbeloberfläche? Er besitzt kein Flor. In einfachen Worten: Flachgewebe hat kein Fell! Anders als beispielsweise der heimische Flokati-Teppich ist das Gewebe des Flachgewebes – wie der Name bereits vermuten lässt – zweidimensional, also flach. Durch die Machart wirkt das Gewebe bei unterschiedlichem Lichtwinkel sehr tief, fast multifarben. Sofas und Sessel, die mit Flachgewebe bezogen sind, wirken sehr farbtief. Hiermit bringt man ordentlich optisches „Leben in die Bude“! In Sachen Haptik sind die gängigen Flachgewebe echte Wohlfühlstoffe. Der Stoff fühlt sich warm, weich und lebensecht auf der blanken Haut an. Achtung vor den kleinen Knäueln! Scharfe Kanten, Jeans-Nieten und ähnliche „spitze“ Gegenstände können zur Pillingbildung führen. Hierbei werden einzelne Fäden aus dem Stoff gezogen, welche über die Zeit unschöne Knoten auf der Oberfläche bilden.