
Mit Lust und Laune ins neue Jahr
Im Januar ist der Weihnachtsstress und die Silvester Planung vorbei und man kann sich endlich auf das Wesentliche konzentrieren – auf sich selbst. Und wie kann man das besser als zu Hause in einer kuscheligen Wohnung? Wie Sie das anstellen, verraten wir Ihnen mit ein paar kleinen wohnlichen Tipps.

Cold Brew - ein echter Alleskönner
Kalter Kaffee - voll im Trend
Cold Brew ist derzeit in aller Munde. Wir verraten Ihnen, was dahintersteckt. Der Begriff ist Ihnen bestimmt in letzter Zeit öfters um die Ohren geflogen. Wir klären auf.

Bis die Einrichtung euch scheidet
Wenn Paare zusammenziehen, treffen nicht nur ihre Möbel aufeinander, es kommen auch jede Menge komische Dinge zutage. Ein nicht ganz leichtes Unterfangen.

Whisky oder Whisky?
Und andere Fragen rund um den schottischen Exportschlager
Whisky ist für den Schotten, sollte es diesen zwischen Speyside und den Highlands geben, etwa so harmlos wie für den Rest der Menschheit Milch. Die hochprozentige Bernsteinfarbe ist Kulturgut und aus keiner Bar, die etwas auf sich hält, noch aus keiner 60er Jahre Agenten-Schmonzette wegzudenken. Mehr ...

Auch das Morgen im Blick
EUROPA MÖBEL-Umweltstiftung fördert mit 16.800 Euro Umweltprojekte
Der Klimawandel schreitet immer schneller voran und ist in jeder Region und Klimazone der Welt zu beobachten stellt der Weltklimarat der Vereinten Nationen in seinem aktuellen Bericht fest und mahnt zum sofortigen Handeln. „Umso wichtiger ist das Engagement von Vereinen, Schulen, Kindergärten und privaten Initiativen. Wir freuen uns, dass die von uns unterstütze EUROPA MÖBEL – Umweltstiftung wieder fünf tolle Projekte fördern konnte.“ so Carsten Lympius Geschäftsführer vom Küchenhersteller hano-Küchen GmbH & Co. KG.

Craft-Beer – alles was man wissen muss!
Es geht ein Gespenst um in Europa! Am stärksten irrlichtert es in den Großstädten, Ballungszentren und Metropolen des Landes. Bärtige Volltätowierte werden ebenso heimgesucht, wie Familienväter! Weinliebhaber fragen sich heimlich, ob es bei Ihnen spukt! Selbst Zielgruppen-Fremde werden aus den Tagträumen gerissen, von einem Wort, das in aller Kehlen zischt: Craft-Beer!

Tiny-House – kleines Haus ganz groß
Mikro-Mini-Kleinhaus. Sie sind klein, um nicht zu sagen winzig. Tiny Houses – Häuser mit nur wenigen Quadratmetern Wohnfläche. Sie können fahren, schwimmen oder stehen - mitten in der Stadt.

Kleine Wohnung ganz groß
Wohnen, Schlafen, Arbeiten: Für all das steht den meisten Menschen oft zu wenig Platz zur Verfügung. Deshalb müssen clevere Stauraumlösungen her.

Haustiere - Wie leben wir mit unseren Liebsten?
Hund oder Katz' – wer regiert das Haus? Wir berichten von Freud, Leid, Kosten und Sitten in punkto Haustiere.

Folgenschwere Fehler bei der Wohnungseinrichtung – wir klären auf
Manchmal kommt man selber nicht drauf, was einen in der Wohnung stört und lebt einfach damit. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die man leicht beheben kann, wenn man darum weiß. Wir haben für Sie ein paar Einrichtungsfehler aufgezeigt, die es gilt zu vermeiden, um Ihrem Wohlgefühl nicht zu schaden und Sie glücklicher zu machen.

Verdunklungsgefahr - Schwarz ist nicht düster, sondern elegant und sexy
Schwarz hat Magie, fasziniert und ist sexy - kontrovers und doch beliebt. In der Wohnung drückt die elegante Farbe Selbstbewusstsein aus. Schwarz bringt unsere Sinne ganz schön durcheinander, daher die große Anziehungskraft. Mehr ...

Kunst statt Poster - Bilder für Zuhause
Sie wollen Ihre Wohnung „künstlerisch gestalten“? Wissen aber nicht wie und wo Sie Ihre Kunstwerke hängen sollen? Genügend gesammelt hat man ja im Laufe der Jahre. Die Wände würde man voll bekommen, keine Frage. Aber welches Kunstwerk, wohin und wie kombinieren – keine leichte Aufgabe.
Wir geben Ihnen Tipps und sagen Ihnen, warum Sie lieber mal zu einem Original als zu Postern greifen sollten.

Endlich fertig eingerichtet – das besondere Etwas
Kennen Sie das auch? Die Wohnung ist längst ausgestattet, aber so richtig wohl fühlen Sie sich noch nicht. Das i-Tüpfelchen fehlt noch. Der letzte Schliff sozusagen. Sie haben sich Gedanken gemacht bei den Möbeln, mit der Abstimmung der Wandfarbe und dem Zusammenspiel der Accessoires, aber so ganz angekommen fühlen Sie sich noch nicht. Dabei können wir Ihnen helfen. Wir geben Ihnen ein paar Tipps, mit denen die Welt beziehungsweise Ihre Wohnung gleich ganz anders aussieht und Sie sich „angekommener“ fühlen.

Wie wohnt Deutschland – lümmeln im Wohnzimmer & quatschen in der Küche?
Das Thema Wohnen ist den Deutschen wichtig. Das eigene Zuhause wird behütet, gestaltet und geliebt. Dieses Zuhause – wie sieht das eigentlich durchschnittlich aus?


Feng Shui für den Alltag
Mehr Ruhe, ein besseres Raumgefühl, lachende Gäste oder mehr Produktivität – alles ist möglich! Feng Shui ist Glaubenslehre, Philosophie, praktische Wissenschaft oder einfach nur eine Ansammlung an Wohn- und Einrichtungsweisheiten, die dabei helfen schöner zu wohnen. Es braucht keine Bildungsreisen ins Reich der Mitte und auch keine ausufernden Trips in die Hochebenen Tibets, um dem eigenen Zuhause neue Kraft und neues Ruhepotential einzuhauchen. Keine Renovierung, keine Kosten, einfach die Arme hochkrempeln und mit Nachdruck und Hingabe weiter an einem schöneren Zuhause arbeiten. Hier sind unsere schnellen Tipps für mehr Friede im eigenen Zuhause.

Doppelt hält besser – geniale Farbkombinationen!
Was ist schöner als Farbe? Mehr Farbe! Nicht erst seit Color Blocking und Konsorten ist das Spiel mit Kontrasten die wohl höchste Kunst in Sachen Design und Inferior. Farb-Kombinationen erwecken sich gegenseitig zum Leben und erschaffen Augenblicke, die unter die Haut gehen und in Erinnerung bleiben. Hier sind unsere Top-Hits für mehr Dynamik in den eigenen vier Wänden!

Wohnbegriffe und was dahintersteckt
Alle reden mit, alle reden darüber, aber oft weiß man gar nicht die genaue Bedeutung der Worte, die man benutzt. Wir haben ein paar Begriffe rausgesucht, die sich rund um das Wohnen ansiedeln und ihnen genau auf den Zahn gefühlt. Oftmals versteckt sich mehr dahinter, als wir zu wissen meinen.

Tipps für ein Wohnzimmer mit der tollen Farbe Grau
Sie wollen Ihrem Wohnzimmer eine warme, entspannte Note verpassen? Das können Sie mit edlen Materialien wie Holz, Samt, Seide und definitiv mit der Farbe Grau. Jeder Raum besticht in der Regel durch etwas Besonderes. Sei es ein Möbelstück, ein ausgefallenes Material, ein tolles Stoffmuster oder durch einen Komplett-Look, welcher durch ein ansehnliches Farbkonzept überzeugt. Lesen Sie mehr ...

Es ist Tee-Zeit.
Auch wenn Tee ein Getränk für alle Jahreszeiten ist, so greift man doch in den kälteren Monaten häufiger zu dem heißen Genuss.Tee hat viele positive Eigenschaften und jeder findet seinen Favoriten. Ob es die klassischen Schwarz- und Grüntees sind oder einer der vielen Kräuter- und Früchtetees.In unserem neuen Magazin-Spezial haben wir viele interessante Informationen über das beliebte Tee für Sie zusammengefasst. Werfen Sie doch mal einen Blick hinein.

Happy Home - auf Zuhause ist immer Verlass!
Haben Sie Lust sich etwas Eigenes zu erschaffen, ein maßgeschneidertes Zuhause sozusagen? Dann hören Sie auf Ihren Bauch und lassen sich von uns inspirieren.

Die Küchentrends für das Jahr 2021
Das Jahr 2020 hat sich verabschiedet. Zeit einen kleinen Ausblick auf 2021 zu werfen. Welche Trends sind im nächten Jahr in der Küche angesagt?

Die große Natur-Schönheit und die kleine Holzkunde
Holz ist und bleibt das beliebteste Material in der Inneneinrichtung. Was es so einzigartig macht, wie man es gut einsetzt und pflegt, haben wir bei den Profis in Erfahrung gebracht. Stellt sich nur noch die Frage nach Ihrem Favoriten: Eiche, Nussbaum, Zirbe …?

Finden Sie Ihren persönlichen Wohnzimmertrend
Sind Sie nicht mehr glücklich mit Ihrer Wohnzimmereinrichtung? Dann finden Sie heraus, was Ihnen fehlt. Erstellen Sie sich am besten ein Moodboard und sammeln Sie dort alles, was Ihnen gefällt - Farben, Formen, Stile und Ausgefallenes.

Home Office? Heimkino!
Auch wenn der Sommer bereits rund ums Karré fährt und nur darauf wartet, dass Regen und Wind sich auf den Weg „in Urlaub“ machen… selbst im schönsten Sommer gibt es verregnete Stunden und heimelige Abende, in denen man Zuhause dem neusten Blockbuster oder der ewigen Schnulze frönen möchte.

5 Fragen in Sachen Smart Home – Wohnen in der Zukunft
IoT (Internet of things / das Netz der Dinge), OS Fuchsia, Raspberry Pi und on demand stream via NAS! Sie verstehen nur Bahnhof. Keine Sorge, Sie gehören zur Gruppe der Gesellschaft, die sich noch nicht der Heimautomation verschrieben hat. Nichtsdestoweniger ist die Devise im Jahr 2020 „das Internet wird nicht verschwinden“.

Kuschelzeit
Wenn der Sommer geht, überkommt uns oft eine gewisse Lethargie. Das einzig schöne an dem Wetterumschwung ist, wir können wieder auf dem Sofa kuscheln und das ganz ohne schlechtes Gewissen.Jetzt dürfen wieder die weichen Kuschelkissen auf dem Sofa Platz nehmen und die Wolldecke schmückt den Lieblingssessel. Sobald die Balkontüre abends wieder geschlossen bleibt, können wir die weichen Materialien aus den Schränken holen. Kissenhüllen, Decken, Plaids und unsere Fellpuschen. Herrlich!

Tipps gegen Schimmel, die garantiert wirken!
„Heimlich still und leise, kommt ein stiller Gast. Nistet in den Ecken, nistet ohne rast“. In schmucker Reimform klingt der nervigste Quälgeist des akkuraten Häuslebauers possierlich, doch Reim hin oder her: Schimmel ist ein Problem!

Leder ist natur!
Wer Leder sagt, muss gerben sagen - Ohne Gerben kein Leder. Seit tausenden von Jahren gerbt der Mensch Tierhäute, um diese haltbar zu machen. Aus dem Abfallprodukt der Jagd fertigten findige Handwerker mit Hilfe von pflanzlichen Gerbemittel ein kostbares Gut.

Platzieren Sie Ihre Möbel richtig und vermeiden Sie Formfehler
Sie sind umgezogen und merken nach einiger Zeit, dass Sie sich noch nicht so richtig wohlfühlen, wissen aber gar nicht woran es liegt? Sie haben schon vor dem Umzug alles ausgemessen und haben die Möbel auf Ihrem Grundriss hin und her geschoben, bis vermeintlich alles gepasst hat?

Großer Auftritt – mit kleinen Wohnideen
Es müssen nicht immer neue Möbel sein, um Ihre Wohnung aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken. Oft reichen kleine Veränderungen, um einen großen Wandel zu erschaffen. Ein Raum kann sich durch Farben, Materialien oder ausgefallene Ideen völlig neu definieren – ganz ohne Möbelrücken! Wir zeigen Ihnen, wie Sie neue Ideen ganz einfach umsetzen können. Lassen Sie sich inspirieren und schauen Sie sich ab, was Ihnen gefällt.

Think green
Friday for Future, Kohlendioxidfußabdruck, Emissionspapierhandel, Nachhaltigkeitsbeauftrager – es sind neue Wörter, die in unseren alltäglichen Sprachgebrauch eingetaucht sind. Die Grünen sind Volkspartei und das Bewusstsein, dass wir nur diesen einen Planeten Erde haben, hat sich in vielen Teilen des Weltenkreises in die Köpfe und Herzen seiner Bürger gebrannt. Grün ist in. Grün ist modern. Grün ist sinnvoll.

Finca Style - Leben wie auf Mallorca
Mit der spanischen Insel verbindet man nicht nur Urlaub, Sonne, Palmen, Strand und Meer, sondern auch einen Wohnstil, der Urlaubsfeeling verbreitet. Holen Sie sich die Interior-Elemente nach Hause, mit denen Sie sich das ganze Jahr wie im Urlaub fühlen.

Orange – die Farbe der Lebensfreude
Lassen Sie die Farbe Orange bei sich einziehen, wenn Sie möchten, dass sich die Stimmung erheitert. Orange steht für Fröhlichkeit, Neugier und Kreativität - man sagt, es ist die Farbe der rauschenden Feste. Orange ist das Synonym für die Leichtigkeit des Seins. Setzen Sie auf Orange und lassen Sie sich anstecken von dieser berauschenden Farbe. Schmücken Sie Ihre Wohnung damit – in welcher Form auch immer.

Mehr RAUM – Tipps für kleine Wohnungen
Ok, wir haben übertrieben … aus einer durchschnittlichen Wohnung lässt sich selbst mit dem besten „Tipps-für-kleine-Wohnungen“-Tipp kein Windsor Castle oder das Wayne Manor formen. Für Zauberei und andere unmöglichen Möglichkeiten müssen wir an andere verweisen.

Praktische Möbel fürs Badezimmer – das ist wichtig
Praktisch, schön und zuverlässig – das ist unser Anspruch an unsere Badmöbel. Die Zeiten von reinem Zweckdenken im „Feuchtraum“ gehören der Vergangenheit an. Stauraum, Ordnung und ziemlich viel individuellen Charme bringen wir mit den richtigen Möbeln für unser Traumbad in unseren ganz eigenen Tempel der Sinne. Herzstück des Bads, neben den jeweiligen Sanitärstücken ist der Waschtisch/Unterschrank. Hier steht der Stauraum klar im Mittelpunkt. Hier finden unsere Schönheitsgeheimnisse einen versteckten Aufenthaltsort und auch Putzutensilien und Beauty-Vorräte lassen sich hier sinnvoll verstauen.

Die Schönheit des Alltags
Über Geschmack lässt sich vorzüglich streiten. Die Frage „Was ist schön?“ ist wohl der perfekte Einstieg für ein abendfüllendes Gespräch rund um die Themengebiete Kunst, Ästhetik, Wahrnehmung, Kultur und Design. Das Design der neuesten Edelkarosse aus Dingolfing/ Ingolstadt, vielleicht sogar die Spielweise des Serien-Meisters aus München oder die Fassade der Elbphilharmonie – es gibt genügend Gründe, sich in die Haare zu bekommen und sich anschließend wieder zu versöhnen.

WLAN-Reichweite optimieren – 6 Tipps
Freunden Sie sich mit diesem kleinen Kasten an!
Wer kennt das nicht, die Scherereien mit dem WLAN. Im Badezimmer, auf dem Balkon und sogar im Keller ist der Empfang gut. Aber da, wo er eigentlich sein sollte, am Küchentisch, auf dem Sofa und im Bett ist die Verbindung schwach. Das muss nicht sein. Wir verraten Ihnen sechs einfache Tipps, mit denen Sie Ihr WLAN optimieren und die Reichweite Ihres WLAN-Netzes deutlich erhöhen können.

Kindgerechtes Wohnen
Bundstiftstreifen an der Tapete, ausgelaufene Kakaoflaschen auf dem neuen Teppich, Überreste von der letzten Kissenschlacht im ganzen Schlafzimmer, Schokoladenflecken auf dem Sofa ... das Leben mit Kindern kann so schön sein - und auch so schön anstrengend.

Neuer Garten? Kein Problem!
Inspirationen für Draußen …
Spätestens seit April ist er unser Lieblingsplatz – der Garten. Hier lässt es sich ehrlich mit den Händen arbeiten. Hier bringen wir Samen und Setzlinge aus. Hier können wir wahrlich gut entspannen. Der Garten ist der perfekte Ort für eine ganz besondere Art der Meditation.

Good Bye, Erreichbarkeit…
Es ist eine beinahe romantische Vorstellung… Kurz vorm Ausflug ins Land der Träume, der Mond steht bereits im Zenit, leichter Nebel über den Feldern, ein Käuzchen singt uns das Nachtlied und wir schmökern noch ein wenig in unseren liebsten Zeilen. Lesen Sie mehr ...

Todsünden beim Grillen
Sommerliche Temperaturen, liebliche Gäste und ein perfekter Samstag; es wird gegrillt, die Stimmung ist wunderbar und dann die Katastrophe…
Das Fleisch ist zäh, geschmacklos und unappetitlich. Die Würstchen sind eine Kriegserklärung an jedweden guten Geschmack des Erdenrundes und der Grillkäse ist jeder Kuh peinlich. Das. Muss. Nicht. Sein.
Mit unseren Tipps vermeiden Sie Grillpeinlichkeiten und Fleischunglücke – garantiert.

Ganz ohne Stil-Richtung
Sie wissen nicht, in welchem Stil Sie sich einrichten sollen? Skandi-Style, Puristisch, Boho-Chic oder Industrial-Look? Moderner Midcentury, Landhaus-Stil oder Beton-Optik? Welcher Trend ist gerade angesagt? Nehmen Sie doch einfach mal Abstand von den ganzen Trends und besinnen Sie sich auf das Wesentliche – das ganz Normale.

Senf, Safran, Sonnenblume – der gelbe Trend
Der Volksmund lügt – zumindest manchmal. Die Sache mit „im Dunkeln ist gut munkeln“ ist (spätestens Ende des Winters) eine faustdicke Unwahrheit. Wenn es uns um nichts mehr dürstet, als einer großen Tasse Sonnenlicht, da ist das Nieselgraubraundunkel alles andere als gemütlich.
Unsere inne Uhr und unser haushoher Melatonin-Spiegel haben endlich Bock auf Sommer. Gegen Winterdepression und schlechte Laune ist ein neues und vor allem strahlend schönes Kraut gewachsen. Wider der inneren Unzufriedenheit und der grauen Eminenz der Winterlaune steht ein gelber Farbtrend, der glücklich macht und die Sonne zurück in unsere Herzen und unser Zuhause bringt.

Badezimmer – schenken Sie dem stillen Ort mehr Aufmerksamkeit
Warum muss das Badezimmer eigentlich nur funktionieren? Schenken Sie diesem, oft sehr kleinen Raum, mehr Aufmerksamkeit und investieren Sie etwas Kreativität und Feingefühl in das vernachlässigte Zimmer. Täglich benutzen wir diesen Raum mehrmals und dennoch wird ihm nicht genug Bedeutung geschenkt. Das können Sie ändern. Gestalten Sie das stille Örtchen zum schrillen Örtchen oder zur Wellnessoase um. Geben Sie Ihrem Bad die perfekte Bühne für einen großen Auftritt.

Holen Sie sich gute Laune nach Hause
Fröhlich, unkompliziert, farbenfroh, sommerlich – das sind abwechslungsreiche Aussichten für einen Sommer zu Hause. Finden Sie Ihre Farb-Befindlichkeiten heraus und lassen Sie Ihre Wohnung daran teilhaben – die kann einiges vertragen. Es gibt so wunderbare Möglichkeiten, sich mit Farbe, Accessoires und Kreativität die gute Laune nach Hause zu holen. Fangen Sie gleich damit an!
Wir zeigen Ihnen, wie es geht!

Natur im Sinne von natürlich wohnen
Nachhaltiger wohnen ist das Motto im Hier und Jetzt und in der Zukunft. Tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes und bauen Sie mehr Nachhaltigkeit in Ihr alltägliches „Wohn-Leben“ ein.
Wir geben Ihnen ein paar Tipps, wie dies aussehen kann.

Staycation
Urlaub zu Hause
In der jetzigen Zeit bekommt der Begriff Staycation (eine Verbindung aus „stay“ - bleiben und „vacation“ - Urlaub) eine ganz neue Bedeutung. Gemeint ist ein Urlaub, den man zu Hause verbringt, anstatt zu verreisen.

Mit starken Farben gegen schlechte Laune – alle Farben!
Lagerkoller? Schlechte Stimmung? Blöder Arbeitstag? Die Gründe für „den Blues“ sind vielfältig und unterschiedlich. Allen ist Eines gemein; wir sind mit der Gesamtsituation unzufrieden. Damit aus einem Krischen keine Krise wird; sollten wir direkt tief in die Trickkiste greifen und aus unserem Zuhause einen wunderbaren „happy place“ zu zaubern.
Der Weg dorthin ist einfach! Das Zauberwort heißt Farbe und macht einen jeden Raum ein klein bisschen schöner und glücklicher. Royal Blau, Erikaviolett und Safrangelb zaubern frische Stimmung und ein Lächeln in unser Zuhause und in unser Gesicht. Das Motto der Saison? Neue Farben für beste Stimmung in den heimischen vier Wänden. Hier neue Ideen für mehr smile bei sich @home.

Neue Wohntrends 2020
Welche Trends setzten sich zu Klassikern durch und welche treten neu auf das Parkett? Es gibt immer wieder Bewegungen in der Wohnwelt. Wir haben für Sie aufgespürt, bei welchen Trends die Nachfrage am größten ist.

Urlaub Zuhause!
Warum es hier am Schönsten ist …
Die Welt ist unser! Irgendwie. Auch wenn es uns die aktuelle Lage nicht erlaubt, in Übersee zu baden oder zu schnorcheln. Machen wir das Beste daraus!

Die Optik steht im Mittelpunk. Jederzeit. Immer.
Auf dem Laufsteg, im High-End-Fotostudio und auch in Sachen Werbung; es ist der Look, der im Mittelpunkt steht. Selbst donnerstags im Vorabendprogramm auf einem Privatsender mit einer Sieben im Namen; es geht um die äußeren Werte.

Haushalten 2020 – halten Sie Ihre Bude in Schuss
Erleben Sie selber, wie beruhigend oder auch erfrischend Hausarbeit sein kann.
Wir sind gerade auf die Wohnung angewiesen und haben viel Zeit, sie zu „bewirtschaften“. Nutzen Sie die Zeit, anstatt Trübsal zu blasen.

Zuhause schöner wohnen und die Freizeit gestalten
In Zeiten wie diesen müssen wir umdenken!
Unser Zuhause erhält gerade eine völlig neue Bedeutung. Nutzen Sie diese Eigendynamik und lassen Sie sich nicht unterkriegen. Mit ein bisschen Improvisation entdeckt man ganz neue Seiten an sich und seiner Wohnung. Sehen Sie es als Chance für sich und Ihre Wohnung, sich neu zu verbinden. Auf unsere Wohnung können wir uns verlassen, hier fühlen wir uns wohl und sicher. Erobern Sie Ihre kleine Welt und schätzen Sie das, was Sie haben – es gibt viele Sachen in der Wohnung, die Sie glücklich machen. Und auch die Freizeitgestaltung kann man von zu Hause aus zelebrieren.

Geschenkideen zum Wohnungseinzug
Ihre Freunde sind umgezogen und die Einladung für die Einweihungsparty flattert ins Haus. Die Freude ist groß, aber jetzt stellt sich die Frage: Was schenkt man zur neuen Wohnung? Ist man zum Essen eingeladen, bringt man eine Flasche Wein oder frische Blumen mit, beim Geburtstag richtet man die Geschenkauswahl auf die persönlichen Interessen des Geburtstagskindes aus, aber was schenkt man zum Einzug?

Tipps fürs Home Office – einfacher arbeiten.
Die Arbeitswelt hat sich im Laufe der letzten 20 Jahre verändert; vielleicht sogar revolutioniert. Und gerade in Zeiten von Corona und Ausgangsbeschränkungen ist das Home Office die Regel und keine Ausnahme mehr. Die Arbeit am Küchentisch gehört in Zeiten von COVID-19 und #flattenthecurve zur alltäglichen Arbeitssituation. Für Neulinge und auch so manchen „alten Hasen“ gibt es am heimischen Arbeitsplatz genügend Potential, das eigene Arbeiten und auch die eigene Freizeit besser zu gestalten und somit besser, gesünder und auch effektiver zu arbeiten. Hier sind unsere Tipps für ein erfüllendes Arbeitsleben in den heimischen vier Wänden.

Back to nature - Naturholzmöbel im Trend
Die Dekade steckt zwar noch in den Kinderschuhen, doch ist´s ein offenes Geheimnis, was in den nächsten Monaten zum Massenphänomen werden wird …
Natürliches Wohnen, natürliches Leben und natürliche Möbel sind gekommen, um zu bleiben!

10 Gestaltungsideen für die weißen Wände im Wohnzimmer
Faktisch gesehen sind weiße Wände die häufigste Variante in deutschen Wohnzimmern. Jetzt stellt sich die Frage, ob sie auch die beliebteste Variante ist. Vielleicht fehlen einfach nur kreative Ideen für die Wandgestaltung.

Frühling – und alles was dazu gehört
Wir lieben ihn, erwarten ihn mit Sehnsucht und überschlagen uns, wenn er da ist - der Frühling. Nicht umsonst werden so viele Wörter vom Frühling vereinnahmt: Frühlingsanfang, Frühlingsabend, Frühlingsblumen, Frühlingsboten, Frühlingsdekoration, Frühlingsduft, Frühlingserwachen, Frühlingsfest, Frühlingsgefühle, und natürlich die Frühlingsrollen. In China gehört die Frühlingsrolle zum chinesischen Neujahrsfest, an dem der Frühlingsbeginn gefeiert wird.
Der Frühling lässt uns erwachen und verbreitet gute Laune. Die kalten, nassen Tage sind vorbei, die Tage werden länger und die Natur blüht langsam wieder auf. Was für eine schöne Jahreszeit!
Wir geben Ihnen Fakten über den Frühling und Tipps, wie Sie den Frühling in Ihre Wohnung bekommen und den Balkon aus dem Winterschlaf holen.

Fensterbänke – optimal genutzt
Fensterbänke sind in Wohnungen oft unterschätzt und verkannt, dabei sind sie optimale Stellflächen für schöne Aussichten beziehungsweise Ansichten. Wir helfen Ihnen dabei, das Beste aus Ihren Fensterbänken zu machen. Mit ein paar kleinen Regeln erschaffen Sie auf Ihrer Fensterbank eine hübsche Dekorationsfläche, die dem Raum einen gemütlichen Mehrwert verschafft und zeigt, dass Fensterbänke nicht nur zum Abwischen da sind.

Möbeltrends 2020
Jedes Jahr im Januar versammeln sich die Interior-Gurus in Köln auf der IMM Cologne, der Messe für Möbel und alles, was drumherum dazugehört. Hier kann man die Trends der Saison bestaunen, aber auch mit einem geschulten Auge die Entwicklung für kommende Trends vorhersagen. Die Farbe des Jahres haben wir ja schon erfahren dürfen (classic blue), was aber jetzt noch in puncto Möbel, Wohntextilien, Materialien und Accessoires auf Sie zukommt, erfahren Sie hier.
Fest steht: Jede Geschmackrichtung wird in diesem Jahr bedient. Ob mondän und extravagant, angelehnt an den Art-déco-Stil oder ruhig und schlicht mit organischen Formen – Sie werden Ihren Spaß haben. Hier ein kleiner Vorgeschmack.

Alles in Ordnung bringen, aufräumen – klar Schiff machen
Bringen Sie Ihre Wohnung mal wieder so richtig in Schwung. Der Jahresanfang ist immer der beste Zeitpunkt dafür. Setzen Sie die Latte nicht zu hoch, gehen Sie Schritt für Schritt an die Sache ran und knöpfen Sie sich ein Zimmer nach dem anderen vor. Jedes Zimmer birgt seine Tücken. In der Küche geht es vielleicht ans Eingemachte, im Homeoffice an das schlechte Gewissen, in der Garage können Rückenschmerzen entstehen und die gemischten Gefühle kommen beim Ausmisten des Schrankes auf Sie zu.
Aber Sie können versichert sein: Hinterher verspüren eine große Erleichterung und mehr Elan.

Wie Sie Einrichtungsfehler umgehen können
Ihr Zuhause ist Ihnen nicht gemütlich genug, der Raum zu unruhig, zu kalt oder einfach nicht stimmig? Dann stellen Sie fest, woran es liegen könnte, und beheben die Situation. Meist reichen hier schon ein paar Kleinigkeiten, die man beim Einrichten ändern kann. Wenn Sie einen Raum betreten und sich sofort wohlfühlen, dann ist bei der Einrichtung alles richtig gelaufen. Jeder hat seinen eigenen Stil, die Wohnung einzurichten, es gibt aber Basic-Regeln, an die man sich halten sollte, um ein gemütliches Zuhause zu erschaffen. Wir zeigen Ihnen anhand von einigen Beispielen, wie Sie Ihre Wohnung bestens „bespielen“ können, um einen sofortigen Wohlfühlcharakter entstehen zu lassen.

Wohnen
Das neue Jahr und die guten Vorsätze
Alle Jahre wieder kommen die guten Vorsätze für das neue Jahr. Sie gehören zum Jahreswechsel wie die Kerzen zu Weihnachten. Immer wieder nimmt man sich aufs Neue vor, was man im vergangenen Jahr nicht geschafft hat. Nur meistens sind die Vorsätze nicht von Dauer. Lesen Sie mehr ...

Einrichten und Gestalten
Ideenlos Wohnen – was Sie ändern können
Oft gibt es Wohnungen, die einfach nur eingerichtet sind. Ohne Pep, Farben, Stil und Ideen. Die Möbel stehen alle an der „richtigen“ Stelle, das Bild hängt mittig über dem Sofa und auch sonst wird sich streng an die Regeln des Einrichtens gehalten. Wir listen Ihnen Beispiele auf für uninspirierte Wohnungen und wie man es besser machen kann.

Einrichtungsideen
Einrichtungsideen mit verschiedensten Materialien
Unsere Sinne spielen eine große Rolle in der Einrichtung. Ob bewusst oder unterbewusst, die Augen nehmen Materialien war, wir haben einen Geruch in der Nase, der uns an etwas ganz Bestimmtes erinnert und im Positiven ein behagliches Gefühl vermittelt. Und dann ist da noch die Haptik, wir fühlen und spüren die Materialien auf denen wir sitzen oder von denen wir essen. Jedes Material hat seine ganz eigene Ausstrahlung, man muss sie nur zu deuten wissen.

Japandi - eine Mischung aus japanischem und skandinavischem Design
Konnten Sie bisher noch nichts mit Japandi anfangen und hielten es für einen Pärchennamen zweier Hollywood-Stars? Zwar verschmelzen auch hier zwei Einheiten zu einem verliebten Ganzen, es handelt sich dabei allerdings um Einrichtungsstile. Hier treffen sozusagen Welten aufeinander: der Osten auf den Norden oder der Norden auf den Osten. Und mit der Vereinigung dieser beiden unterschiedlichen Stile kommt ein neuer Trend zustande - Japandi.

wohlfühlen
Draußen trüb und Schneeregen – Drinnen heiter bis fröhlich
Überlegen Sie sich schon mal, was Sie in Ihrer Wohnung machen, wenn die Weihnachtsdekoration entschwindet. Januar, Februar, März – das lange Warten auf den Frühling! Draußen ist es immer noch nass, kalt und bewölkt, da braucht die Wohnung etwas Farbe, Frische und Heiterkeit, damit Sie bei Laune bleiben und dem Wetter trotzen können. Lesen Sie mehr ...

genuss
Perfekt für den Winter - Tee
Spätestens wenn die Tagesdurchschnittstemperatur Hand in Hand mit den Sonnenstunden geht, ist auch für den letzten Deutschen die Tee-Zeit ausgerufen. Selbst der größte Kaffee-Trinker sucht im kalten-fies-dunklen Januar nach Stövchen, Filter und Teelicht. Flott zum Teeladen um die Ecke, das ein oder andere Geschmacksexperiment für wenig Geld erworben und nach kurzer Zubereitung frägt man sich (wie jedes Jahr), warum trinke ich eigentlich so wenig Tee. Mehr über Tee ...

genuss
Coffee Talk - Fakten um den Kaffee
Es ist das Überlebenselixier des Montagmorgens und der Zündstoff von herrlich sinnlosen Ideen - Kaffee. Acht von zehn Deutschen trinken täglich mindestens eine Tasse Kaffee am Tag und so mancher Büro-Genosse und Schreibtisch Nachbar ist im „Unterkoffein“ nicht ansatzweise zu ertragen. Der braune Sud der Kaffee-Kirsche ist nicht wegzudenken aus dem mitteleuropäischen Kultur- und Gastronomiebetrieb. Italien ohne Espresso, Wien ohne Kaffeehäuser und der Deutsche ohne Filterkaffee ist möglich, aber sinnlos. Mehr lesen ...

wohlfühlen
Es wird Zeit - lasst uns kuscheln
Wenn der Sommer geht, überkommt uns oft eine gewisse Lethargie. Das einzig schöne an dem Wetterumschwung ist, wir können wieder auf dem Sofa kuscheln und das ganz ohne schlechtes Gewissen. Lesen Sie mehr ...

einrichten & gestalten
5 Farben für die dunkle Jahreszeit – Farben für mehr Spaß
Temperaturen gegen Null Grad, wenig Sonnenlicht und mieses Wetter – die Zeit ab November ist fies. Gerne ist man in dieser Jahreszeit in den heimischen vier Wänden und gerne verschönert man das eigene Zuhause mit neuen Farben. Wir verraten Ihnen, welche Farben in diesem Winter besonders bezaubernd sind und warum Sie unbedingt bei Ihnen vorkommen sollen. Es wird Winter, Zeit für Farbe!

Wohnen & mehr
Let´s get back to Bad – es lebe das Badezimmer!
Unscheinbar und oft vergessen ist es - das heimische Badezimmer. Wir behandeln es zu oft mit einer stiefmütterlichen Ignoranz und selbst beim Neubau ist unser Badezimmer oft der „günstige“ Raum. Dieser Umgang mit dem Badezimmer und die Wahrnehmung als „Funktionsraum“ wird dem Bad aber ganz und gar nicht gerecht!
Denn im Badezimmer starten wir für gewöhnlich unseren Tag – egal ob alltäglich vor der Arbeit oder ausgeruht im Urlaub – und auch unsere ganz persönliche Prise Wellness findet hier statt. In Sachen Badezimmer gibt es viele kleine und große Trends und Tipps zu erkennen.

Einrichten
Nie wieder dekorieren! Unsere Tipps für einen cleanen Look!
Es ist in hochgradigem Rahmen nervig. Nervig im Sinne von Nerv tötend. Ähnlich nervig, wie der Sachverhalt, dass die Roten aus dem Süden der Republik bereits im Mai „Deutscher Meister“ sind oder nervig im Sinne von man bestellt via ganz toller Website ein heißes It-Piece und der angeblich so souveräne Webshop bekommt es einfach nicht auf die Reihe. Entweder ist die Abwicklung eine Katastrophe, die Lieferung dauert ewig, das Teil ist kaputt oder es sieht anders aus, als im Webshop angeteasert – tolle Wurst!

Einrichten
Ungleichmäßiges Wohnen und unangepasste Strukturen
Ein bisschen chic ein wenig shabby, alt und neu, die zwei mögen sich, dass wissen wir. Aber nicht jeder wohnt in einem alten Loft, in dem der Industrie-Charme vorhanden ist und einfach alles, was man an Möbeln hineinstellt, grandios aussieht. Wir geben Ihnen ein paar Inspirationen, wie Sie Ihre ganz normale Wohnung ein bisschen „rauer“ gestalten können.

Essen & Trinken
Kürbis – alles was man wissen muss
Wir alle haben mit kleinen oder großen Vorurteilen zu kämpfen. Der Bayern-Fan, stets vom Ruch umgeben, Erfolgsanhänger zu sein, der Student, der angeblich bis zur Mittagszeit ruht und der Kürbis, der als Herbstfrucht stilisiert wird, die zwingendermaßen immer mit Gruselgesicht und Kerze drapiert sein muss. Vorurteile braucht kein Mensch - wir brechen eine Lanze für den Kürbis (Sorry Bayern-Fans, sorry Studenten)!

Lifestyle
Unsere Gründe, sich auf den Winter zu freuen – wirklich zu freuen
Es gibt die unterschiedlichsten Zeichen dafür, dass der Sommer vorbei ist. Der Start der Football-Season, die Auslieferung der ersten Gewürz-Spekulatius in den heimischen Supermärkten. Die Schwalben, die sich aufmachen in ferne Länder und angenehmere Klimazonen… die Reaktionen auf die Zeichen sind meist jedoch gleich.

Einrichten
Zeit für Gemütlichkeit – cosy living!
Wir Deutsche sind eigenartig. Auf eine sehr interessante und manchmal zutiefst liebenswürdige Art und Weise. Die Stilblüten des Deutschen haben in so manchem Anrainerstaat, aber auch in weit entlegenen Gebieten des Erdkreises für Schmunzler und waschechte Lacher gesorgt. Lesen Sie weiter ...

Einrichten
Pop-Art
Wenn Sie auf Farbe in der Wohnung stehen, eignet sich der Pop-Art Trend mit seinen kunterbunten Comic-Motiven perfekt dazu. Ob Mickey Mouse, Wonder Woman, Spiderman, die berühmte Banane von Andy Warhol oder die Blondine von Roy Lichtenstein - ob „POW“, „WOW“ oder „OOPS“ all dies steht für den berühmten und unvergänglichen Pop-Art Look – bis heute absolut stylisch.

Einrichten
Kleinigkeiten für Ihre Wohnung, die Sie glücklich machen.
Die Luft ist raus? Kennen Sie das auch, das Gefühl der Lustlosigkeit und Sie wissen gar nicht, wo es herkommt? Manchmal ist einfach die Luft raus und kein Urlaub in Sicht. Da gibt es nur eins: aktiv werden!

Tipps zum Wohlfühlen
Bakterien - unsere kleinen Mitbewohner – und was Sie dagegen tun können
Wüssten Sie, welche Ecken bei Ihnen im Haushalt besonders dreckig oder mit Bakterien verseucht sind? In jedem Haushalt gibt es versteckt Bakterien-Schleudern, die es zu unterbinden heißt. Wir klären Sie auf und geben Tipps, wie Sie den Bakterien in Ihre Wohnung den Kampf ansagen.

Lifestyle
Frühstück im Bett
Was gibt es Schöneres, als am Morgen ausschlafen zu dürfen und zu wissen, dass Du den Tag in aller Ruhe beginnen kannst – ohne Hektik, ohne Termine und mit der Vorstellung, aus diesem Tag einen ganz Besonderen zu machen!

Wohnen
Endlich. Wieder. Zuhause.
„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen!“ – nachdem wir nun fünf Euro direkt ins Phrasenschein getütet und uns kurz über den Volksmund echauffiert haben, so wenden wir uns umgehend der Wahrheit dieser sprichwörtlichen Aussage zu. Glaubt man den gängigsten Reise-Bloggern, so gibt es nichts Schöneres als Urlaub. Glaubt man hingegen den gängigsten Reise-Portalen (Bewertungen und so), so gibt es nichts Schlimmeres als Urlaub. Wir kürzen den immerwährenden Streit zwischen Anbietern und Angeschmierten ab und entscheiden uns kurzknappundwahrhaftig fürs Zuhausebleiben und wir schlagen hier auch eine Bresche für jeden Urlaubsmuffel und Homesitter! Es lebe das eigene Zuhause, oder eben: „Warum die eigenen vier Wände der schönste Ort auf diesem Erdball sind.“

Küche & Licht
Tipps rund um Lampen und Leuchten
„Es werde Licht!“ – klingt auf dem Papier zwar gut, einfach ist es jedoch nicht. Detailbeleuchtung, Kelvin und E 27, die Liste an kryptischen Fachwörtern und komischen Abkürzungen ist in Sachen Lampen und Leuchten lange und unübersichtlich. Kommen dann noch neue Trends und technische Neuerungen oder gar Verkaufsverbote dazu, so kann selbst der Kauf einer Glühbirne (Gotthabsieseelig) zur Odyssee werden. Eigentlich wollen wir die Wohnung einfach nur hell und schön beleuchtet haben, der Weg dorthin ist jedoch ein klein bisschen schwieriger als angenommen. Gerne springen wir helfend ein, oder klären die brennendsten Fragen zur Beleuchtung. Somit bleibt in Zukunft keiner mehr im Dunklen sitzen und so manchem geht bei der Lektüre dieser Zeilen ein Lichtlein auf! Vorhang auf für die wichtigsten Infos rund um Lampen und Leuchten.